Barrierefreiheit-Einstellungen

Kontrast

Schriftart

Schriftgröße

Zeilenabstand

Wortabstand

Titelbild Südamerika

Südamerika

Mit dem Fahrrad von Bolivien nach Feuerland


I

In ihrer Live-Reportage berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender über das größte Abenteuer ihres bisherigen Lebens. Über ein halbes Jahr radelten die Fotografen und Filmemacher von Bolivien bis ans schönste Ende der Welt, nach Feuerland.

Ihre Reise startet in Sucre, eine der schönsten Städte Südamerikas. Hier bestaunen sie wunderschöne Kolonialbauten, besuchen bunte Märke und farbenfrohe Feste. Von der Hauptstadt Boliviens fahren die Beiden Richtung Süden bis nach Tupiza. Sie durchqueren die größte Salzpfanne der Erde, den Salar de Uyuni und auf der Lagunenroute das bolivianische Hochland.
Extreme Bedingungen verlangen dem Paar in dieser unwirtlichen Gegend alles ab. Sengende Hitze, eiskalte Zeltnächte auf Höhen von bis zu 4.900 Metern, starke Stürme, extreme Wellblechpisten, loser Schotter und tiefer Sand bringen die Radfahrer an ihre Grenzen. Die spektakulären Landschaften und die außergewöhnliche Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Bolivianer entschädigen aber für alle Strapazen.

Von der Atacamawüste geht es weiter nach Patagonien. Durch den Conguillío Nationalpark, die Seenregionen Argentiniens und Chiles, entlang der berühmten Carretera Austral und durch den Nationalpark Torres del Paine radeln die Beiden immer weiter Richtung Süden.
Beeindruckende Wälder, majestätische Berge, Wasserfälle, Vulkane, rauschende Flüsse, glitzernde Seen und die endlosen Weiten der Pampa begleiten ihre Fahrt nach Feuerland.

Nach 5000 Kilometern und über 60.000 Höhenmetern erreichen die Abenteurer das Ziel ihrer Träume, Ushuaia.
Jetzt werden die Räder eingepackt und die Wanderschuhe geschnürt. Im Nationalpark Los Glaciares besuchen die Naturliebhaber den berühmten Perito Moreno Gletscher und bestaunen auf verschiedenen Wanderungen die spektakuläre Herbstverfärbung rund um den Fitz Roy, Cerro Torre und Co.

7 Monate waren die Weltenbummler in Bolivien, Chile und Argentinien unterwegs. Jeder einzelne Tag hat sich gelohnt und war alle Mühen und Strapazen wert!

In ihrer Live-Reportage geben die Filmemacher Einblicke in atemberaubende Landschaften, fremde Kulturen und ihren Radleralltag. Sie erzählen von einzigartigen Begegnungen mit Menschen und Tieren, besonderer Gastfreundschaft, Herausforderungen, Strapazen, Glücksmomenten, Abenteuer und Freiheit.
Begleiten Sie Sandra Butscheike und Steffen Mender auf dieser außergewöhnlichen Tour durch eine Welt voller Gegensätze, Schönheit und Überraschungen!

 

- Tickets demnächst hier erhältlich -

Änderungen vorbehalten.

Kommende Veranstaltungen

Tagesflohmarkt - Open Air
27. Juli 2025 Tagesflohmarkt - Open Air

Auch 2025 begrüßen wir unsere Hobbytrödler und Besucher auf dem Außengelände des Messepark Löbau

Sommerkino im Innenhof der Johanniskirche
8. August 2025 Sommerkino im Innenhof der Johanniskirche

Film: Der Vierer

JOKI Löbau Logo
Tagesflohmarkt - Open Air
24. August 2025 Tagesflohmarkt - Open Air

Auch 2025 begrüßen wir unsere Hobbytrödler und Besucher auf dem Außengelände des Messepark Löbau

Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne.

Kontakt Vorverkaufsstellen
Logo Joki Löbau
Logo Messe Konventa Löbau
Logo Stadt Löbau